close
  • DAVE DOUGLAS NEW QUINTET August 2023
  • DAVE DOUGLAS NEW QUINTET August 2023
  • DAVE DOUGLAS NEW QUINTET August 2023
  • DAVE DOUGLAS NEW QUINTET August 2023
  • DAVE DOUGLAS NEW QUINTET August 2023
WATCH

DAVE DOUGLAS NEW QUINTET

(english)
To call Dave Douglas a trumpeter would be a gross understatement. He is a composer full of ideas, but it is also his collaborations with which he constantly reinvents himself. In doing so, he has an unerring sense for the exceptional artists: inside among the countless promising young talents on the scene. He enjoys gathering the various rising stars around him. As a fixed star, he also likes to let others rise, shine and shine beside him. At a time when spontaneous musical encounters are no longer commonplace, even in jazz, because the zeitgeist increasingly demands fixed ensembles and projects with recognition value, the free play of forces still prevails on Dave Douglas' stage. While other bands define themselves as equal collectives from the outset, Douglas band members are allowed to try themselves out as sparring partners in the best sense of the word and decide for themselves their place on stage at each performance.
In the current new quintet formation, Dave Douglas has Joey Baron, a legend, drum up a young bunch: Nick Dunston on double bass stands out at the moment especially as a formative part in Mary Halvorson`s current Amaryllis ensemble, before that he was with e.g. Marc Ribot, Craig Taborn or Ches Smith. Polish pianist Marta Warelis delivers a dash of classical avant-garde, which she makes sound quite sparkling. And finally: James Brandon Lewis, saxophonist with young fingers and old soul (who is currently making a splash with his album "Eye of I") will try his hand at Dave Douglas' music. "Songs of Ascent" describes Douglas as follows:
„Themes in which I demanded of myself the major performer responsibilities, usually not the case in my music. Everybody is jumping on board a moving train. It’s a spiritual statement as much as a musical one. Inspired by the biblical psalms, I wrote these while I was in the process of making Secular Psalms, figuring I ought to go and read the originals. There are 15 psalms known as Songs of Ascents. I found these psalms fascinating and inspiring. Each of these pieces was written inspired by one of them, except the first one, which I wrote somewhat impulsively on the day I decided to do this.“

(german)
Dave Douglas als Trompeter zu bezeichnen, wäre eine grobe Untertreibung. Er ist ein Komponist voller Ideen, aber es sind auch seine Kollaborationen, mit denen er sich ständig neu erfindet. Dabei hat er ein untrügliches Gespür für die Ausnahmekünstler: unter den unzähligen vielversprechenden jungen Talenten der Szene. Es macht ihm Spaß, die verschiedenen aufgehenden Sterne um sich zu versammeln. Als Fixstern lässt er auch gerne andere neben sich aufsteigen, leuchten und strahlen. In einer Zeit, in der spontane musikalische Begegnungen auch im Jazz nicht mehr alltäglich sind, weil der Zeitgeist zunehmend nach festen Ensembles und Projekten mit Wiedererkennungswert verlangt, herrscht auf Dave Douglas' Bühne noch das freie Spiel der Kräfte. Während sich andere Bands von vornherein als gleichberechtigte Kollektive definieren, dürfen sich die Douglas-Bandmitglieder als Sparringspartner im besten Sinne des Wortes ausprobieren und bei jedem Auftritt selbst über ihren Platz auf der Bühne entscheiden.
In der aktuellen neuen Quintett-Formation lässt Dave Douglas mit Joey Baron eine Legende einen jungen Haufen zusammen trommeln: Nick Dunston am Kontrabass sticht im Moment vor allem als prägender Part in Mary Halvorsons aktuellem Amaryllis-Ensemble hervor, davor war er u.a. bei Marc Ribot, Craig Taborn oder Ches Smith. Die polnische Pianistin Marta Warelis liefert eine Prise klassische Avantgarde, die sie recht spritzig zum Klingen bringt. Und schließlich: James Brandon Lewis, Saxophonist mit jungen Fingern und alter Seele (der gerade mit seinem Album "Eye of I" für Furore sorgt) wird sich an der Musik von Dave Douglas versuchen. "Songs of Ascent" beschreibt Douglas wie folgt:
"Themen, bei denen ich von mir selbst die Hauptverantwortung als Interpret verlangte, was in meiner Musik normalerweise nicht der Fall ist. Jeder springt auf einen fahrenden Zug auf. Es ist sowohl eine spirituelle als auch eine musikalische Aussage. Inspiriert von den biblischen Psalmen schrieb ich sie, als ich gerade dabei war, die "Secular Psalms" zu schreiben, und dachte mir, ich sollte die Originale lesen. Es gibt 15 Psalmen, die als Lieder des Aufstiegs bekannt sind. Ich fand diese Psalmen faszinierend und inspirierend. Jedes dieser Stücke wurde in Anlehnung an einen dieser Psalmen geschrieben, mit Ausnahme des ersten, das ich etwas impulsiv an dem Tag schrieb, an dem ich beschloss, dies zu tun."

Line Up

Dave Douglas, trumpet
James Brandon Lewis, tenor sax
Marta Warelis, piano
Nick Dunston, upright bass
Joey Baron, drums

LISTEN

BANDCAMP-
TIPP
LISTEN

Tourdates

17.08.2023  OSLO/Norway - Munch Museum
18.08.2023  KÖLN/Germany
20.08.2023  not available

STAY UP TO DATE

Our Newsletter
Saudades Tourneen GmbH
Rechengasse 5 | 6020 Innsbruck | (Austria)

Tel.: +43 512 270012
info@saudades.at